iqosventla

Budgetpsychologie & Finanzexpertise

Datenschutzerklärung

iqosventla verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken

Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch iqosventla auf unserer Website iqosventla.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist iqosventla, Behringer Weg 1, 99869 Brüheim, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +492528901936 oder per E-Mail unter info@iqosventla.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetpsychologie optimal anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit und nur für konkrete, festgelegte Zwecke.

Kontakt- und Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen oder bei Kontaktanfragen erhoben. Diese Daten nutzen wir zur Kommunikation und Bereitstellung unserer Services.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffsdaten werden automatisch erfasst, um die Website-Funktionalität sicherzustellen und Sicherheitsanalysen durchzuführen. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert.

Nutzungsverhalten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen helfen uns dabei, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Kurs- und Lernfortschritte

Wenn Sie an unseren Lernprogrammen zur Budgetpsychologie teilnehmen, speichern wir Ihre Fortschritte und Ergebnisse, um Ihnen eine personalisierte Lernerfahrung zu ermöglichen und Zertifikate auszustellen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber iqosventla geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
    Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und zusätzliche Informationen über die Verarbeitung.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
    Sie können die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Unvollständige Daten können Sie unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke vervollständigen lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
    Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung verarbeitet.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@iqosventla.com oder per Post an iqosventla, Behringer Weg 1, 99869 Brüheim. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung mit starken Zertifikaten. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten werden in der Regel zwei Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht. Daten aus Vertragsbeziehungen bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf, die bis zu zehn Jahre betragen können. Kurs- und Zertifikatsdaten werden für die Nachweisbarkeit Ihrer Qualifikationen langfristig gespeichert, können aber auf Ihren Wunsch gelöscht werden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen oder Cookies ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt werden kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen verwalten und Ihre Einwilligung für optionale Cookies erteilen oder widerrufen.

Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Sollte eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an uns:
iqosventla
Behringer Weg 1
99869 Brüheim, Deutschland
Telefon: +492528901936
E-Mail: info@iqosventla.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.